Kursbeschreibung
Diese Skitour eignet sich für alle, die schon lange mal diese faszinierende Sportart ausprobieren wollen. Geplant ist eine Skitour auf den Hengst, den höchsten Punkt der Schrattenflue. Vom Gipfel geniessen wir bei günstiger Witterung eine grandiose Aussicht auf die Viertausendergipfel der Berner Alpen sowie den Jurabogen im Norden. Die Abfahrt führt im oberen Teil über weite unbewaldete und sanfte Hänge, bevor sie weiter durch Waldschneisen und Alpweiden geht.
Vom dipl. Bergführer / von der dipl. Bergführerin bekommst du auf der Tour praktische Tipps zum Aufstieg, der Abfahrt sowie dem Material. Es handelt sich jedoch nicht um einen Ausbildungskurs.
Treffpunkt und weitere Informationen
Treffpunkt um 08.52 Uhr an der Posthaltestelle Hirsegg, Sörenberg. Individuelle An- und Heimreise. Die individuelle Rückreise erfolgt je nach Route ab einen noch nicht definierten Ort.
Ausrüstung
Bitte in Tourenkleidung und komplett ausgerüstet am Treffpunkt erscheinen, da wird direkt auf die Tour gehen. Das Gepäck kann nirgends deponiert werden (Start- und Endpunkt der Tour sind allenfalls nicht identisch).
Folgende Ausrüstung ist für diese Tour selbstständig mitzubringen:
Ski mit Tourenbindung respektive Splitboard oder Schneeschuhe, Ski- oder Tourenschuhe, Skistöcke mit grossen Tellern, Klebefelle, Harscheisen, Lawinenverschüttetensuchgerät LVS, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Helm, Rucksack, Windjacke, Skihose, warme Kleidung (Schichtenprinzip), zwei Paar Handschuhe, Mütze/Stirnband, Sonnenbrille, Sonnencrème, Lippenschutz, Taschenmesser, (Thermos)-Flasche, Lunch für 1 Tag.
Beim HSCL kann ein LVS-Gerät, eine Lawinensonde sowie eine Lawinenschaufel auf der Webseite gemietet werden.
Fehlende Ausrüstung kannst du zudem beim Bächli Bergsport in Kriens oder beim Arena Sport in Buochs mieten.
Durchführung
Die Tour kann aufgrund der Wetterlage spontan abgesagt werden. Die Kommunikation dazu erfolgt via einer WhatsApp Gruppe.