Campbeschreibung
Das ganze Telemark Angebot wird vom Hochschulsport Campus Luzern HSCL in Zusammenarbeit mit dem ASVZ angeboten.
Mitten in der eindrucksvollen Berglandschaft von Andermatt (Gütsch, Oberalp Val-Val Region Sedrun, Gemsstock) geniessen wir in eleganter Art und Weise die Kräfte der Beschleunigung im ganzen Körper. Ein Genuss, den du dir nicht entgehen lassen solltest! Beinbrennen garantiert! Materialmiete, anschliessend auf den Schnee, Erwerben, Anwenden und Gestalten unter fachkundiger Leitung und mit viel Fun!
Zertifikatspflicht
Es besteht die Möglichkeit, dass in den jeweiligen Hotels/Gastrobetrieben Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus herrschen.
Programm
Freitag: Treffpunkt 09.30 Uhr Unterkunft, Bezug Skipass, Ausrüsten Mietmaterial im Sportstützpunkt Ursern, anschliessend Einfahren (Gütsch Gebiet).
Samstag: Skigebiete Best Snow Gütsch, Oberalp Val-Val Region Sedrun oder Gemsstock).
Kursschluss 15.30 Uhr
Verpflegung
Nachtessen: Wir essen gemeinsam im Hotel und geniessen anschliessend den verdienten Ausgang.
Ausrüstung
Warme Kleider, Knieschoner von Vorteil (Inline), kleiner Rucksack empfehlenswert. Eigene TM-Ausrüstung oder mindestens Skistöcke, falls vorhanden.
Die Ausrüstung kann vor Ort Sportstützpunkt Ursern für 20 CHF / Tag gemietet werden (Bei der Anmeldung angeben).
Ski Abo
Erhaltet ihr bei der Begrüssung. Wer ein Swiss Snowsport GA/Halbtax hat, bitte vorgängig bei der Anmeldung mitteilen (GA oder Halbtax der SBB bringen keine Vergünstigung).
Anreise
Gemeinsame Hinfahrt, SBB 2. Klasse (Zugbillett selber lösen) oder Treffpunkt um 09.30 Uhr vor der Unterkunft.
Ab Luzern: 07.18 Uhr, Andermatt Bahnhof an: 09.06 Uhr
Ab Zürich: 07.05 Uhr, Andermatt Bahnhof an: 09.06 Uhr
Voraussetzung
Gute Skigrundkenntnisse (keine Einsteigende).
Kosten
Inkl. Unterricht, Skipass, Unterkunft, Halbpension.