Kursbeschreibung
Der HSCL bietet seinen Mitgliedern mit dem Absolvieren dieses Wochenkurses die Möglichkeit, zu sehr lukrativen Preisen und innerhalb kurzer Zeit die Platzreifeprüfung zu erlangen.
Ab 5 Teilnehmenden wird an den ersten beiden Tagen wird während zwölf Stunden (je drei Stunden pro Halbtag) unter fachkundiger Leitung auf der Driving Range der Abschlag, das Chippen, das Putten sowie das Bunkerspiel erworben und gefestigt. In den anschliessenden Trainingsblöcken wird unter fachkundiger Leitung eines GolfPro am taktischen Spiel, am Kurzspiel, an den Regeln, an der Etikette sowie weiter an den erworbenen technischen Fähigkeiten gearbeitet.
Der Prüfungstag am letzten Datum beinhaltet eine Runde auf dem 9-Loch Golfplatz. Der Termin ist zeitlich nach hinten verschoben, damit das Erlernte selbstständig geübt werden kann und somit eine möglichst hohe Erfolgsquote erzielt wird.
Bei 4 Teilnehmenden werden die Kursinhalte komprimiert und aufgrund des intensiveren Coachings während den ersten Tagen fällt die Einheit am Freitagmorgen aus. Am Donnerstagnachmittag wird in der Gruppe selbstständig (ohne Golf Pro) auf der Campus Anlage eine PR-Prüfung simuliert anstelle des Trainings.
Weitere Informationen zum Kurskonzept (Inhalt, Aufbau, Kursziele)
Prüfungen
Schriftliche Prüfung
Die schriftliche Prüfung wird während der Woche direkt vor Ort in Oberkrich abgelegt. Während dem Unterricht wird gezielt darauf eingegangen. Die Vorbereitung zur Theorieprüfung erfolgt jedoch selbstständig.
Praktische Prüfung
Die praktische Prüfung erfolgt am letzten Kurstag. Zwischen der Intensivwoche und der praktischen Prüfung liegen mindestens sechs Wochen, damit mit selbstständigen Spielen das Erlernte vertieft werden kann.
Die Platzreife gilt als bestanden, wenn im Spiel auf dem 9-Loch-Platz die Etikette, die Spielgeschwindigkeit sowie das Ausfüllen der Scorekarte vom GolfPro als genügend eingestuft wird und im Endergebnis mit einer Stablefordberechnung ein Punktetotal von mindestens 18 erreicht wird (entspricht 3 über Par). Es wird stark empfohlen, nebst dem HSCL-Angebot privat etwas zu üben, vor allem in der kurzen Zeit zwischen den Kurstagen und der Prüfung.
Studierende erhalten der FunGolf-Anlage in Oberkrich einen Rabatt und bezahlen nach Vorweisung der Legi CHF 15.00 für die Runde.
Sollte die praktische Prüfung nicht erfolgreich verlaufen, wird einem bei bestandener Theorieprüfung die Platzerlaubnis (PE) gutgeschrieben. Die PE erlaubt in allen Migros Golfanlagen das Üben auf den einfachen 9-Loch-Kursen. Die praktische Platzreifeprüfung muss wiederholt werden.
Kosten
Im Kurspreis inbegriffen sind ab 5 Teilnehmenden 12 Stunden Unterricht mit einem Single Handicaper/in, 12 Stunden Unterricht mit einem SPGA-GolfPro, die Driving Range-Gebühren, mind. CHF 90.00 Driving Range Golfbälle, die Green Fee Gebühren, ein Mietschläger-Set (Golftasche mit Putter, Pitchingwedge und Eisen 7), die Prüfungslektüre sowie die Gebühren für die Theorieprüfung und die Platzreifeprüfungsgebühren.
Bei 3 oder 4 Teilnehmenden fällt der Golf-Unterricht am Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag aufgrund des intensiveren Coachings während den ersten Tagen aus.
Durchführung
Die Gruppengrösse liegt bei 4 bis 8 Personen.
Golf ist ein Outdoorsport und wird auch bei Regen oder kühleren Temperaturen gespielt.
Treffpunkt
Falls nicht anders kommuniziert, ist der Treffpunkt stets vor dem Hauptgebäude (Clubhaus).
Weitere Informationen
Mit dem Erwerb der Platzreife kann eine Migros Golfcard Mitgliedschaft erworben werden. Als Mitglied hat man die Möglichkeit sein eigenes Handicap zu erlangen und damit auf fast allen Golfplätzen im In- und Ausland selbstständig zu spielen.